Wir versuchen seit 2021 regelmässig an Regatten auf dem Bodensee teilzunehmen.
Schritt für Schritt konnten wir uns verbessern und die ENYA immer besser in den Griff bekommen, was guten Trimm angeht und auch das Handling als Crew wird immer besser.
Unsere Regattacrew besteht aus mehreren Personen, die in abwechselnder Besetzung die Regatten bestreiten.
Informationen über die Regatten am Bodensee findest Du am Besten hier bei Manage2Sail.
Je nach Besegelung die wir fahren, können wir zwischen einem Yardstick von 96 (normale Besegelung) oder Yardstick 92 (großer Spinnaker und Top-Genua) wählen.
Ergebnisse:
2021:
2022:
Ergebnisse der Mittwochsregatten 2023:
2023 sind wir zusätzlich noch verschiedene Regatten wie die Graf-Zeppelin-Regatta, den Dreiländercup, die Freundschaftsregatta des YCL mitgefahren.
Hier die Ergebnisse aus 2023:
69. Freundschaftsregatta 2023 manage2sail
Graf-Zeppelin-Regatta 2023 manage2sail
2024:
Die erste Regatta des Jahres war traditionell die Dreiländer-Regatta des Ravensburger Yachtclubs.
Angetreten sind wir mit Sven(Steuermann), Lena(Groß/Genua), Mark(Vorschiff, Genua).
Wir hatten bereits während der Regatta ein sehr gutes Gefühl und waren sehr zufrieden mit unserer Leistung.
Dass es aber dann ein sensationeller 3.Platz werden sollte, war total überraschend.
Umso mehr haben wir uns gefreut!!!
Ergebnis bei Manage2Sail
Die nächste Regatta war die Graf-Zeppelin-Regatta in Friedrichshafen. Am Start Sven(Steuermann) und Mark(Vorschot).
Wir kämpften wie so viele Schiffe mit den stark wechselnden Bedingungen und kamen am Anfang nicht vom Fleck. An der 1.Tonne sind wir zu früh abgebogen… und wurden nicht gewertet.
Graf-Zeppelin-Regatta 2024 manage2sail
Die nächste Regatta ist traditionell die QUER. Diesmal mit Start in Langenargen. (Sven/Mark)
55 Schiffe machten sich auf den Weg über den See und zurück. Wir legten einen fantastischen Start hin und konnten uns doch recht lange weit vorne halten. Zwei/drei mutige Entscheidungen und nachlassender Wind warfen uns dann weiter nach hinten. Zusätzlich haben wir dann nicht mehr den Speed gefunden, den man braucht um in der Klasse vorne mitzufahren.
Platz 27 ist trotzdem ein tolles Ergebnis und wenn man die Zeiten anschaut, dann ist man mit einigen Minuten schneller, dann deutlich weiter vorne. Das Feld ist also sehr eng gewesen.
18.Intern. Bodensee-Quer 2024 manage2sail
Mehr oder weniger gings noch auf die Freundschaftsregatta des YCL. Ein Klassiker.
Wieder ein toller Start, ganz vorne dabei (da haben wir uns deutlich verbessert).
Dann aber überhaupt keinen Trimm/Speed gefunden und leider war ich durch große Schmerzen in der Hüfte stark beeinträchtigt.
So landeten wir bei erneut schwierigen Bedingungen nicht weiter vorne. Gratulation an die „Shamrock“ mit Reinhard Frey, die eine tolle Regatta gesegelt sind und verdient Clubmeister des YCL geworden sind !
70. Freundschaftsregatta 2024 manage2sail
Über die ganze Saison sind wir wieder die Mittwochsregatten beim Yachtclub Langenargen und den Kressbronner Seglern gefahren.
10 Regatten sind angesetzt und wir waren gefühlt nicht wirklich so richtig „im Flow“. Somit haben wir uns nichts erwartet.
Dass es am Schluss doch noch ein 7.Platz wurde, macht uns stolz.
Mittwochsregatta KS-YCL 2024 manage2sail
2025:
Den Auftakt macht wie immer der Dreiländercup des Ravensburger Yacht-Club e.V.
Eine schöne Regatta mit interessantem Kurs, startend vor Gohren, dann Richtung Romanshorn und dann bis zur Rheinmündung und zurück ins Ziel vor Gohren.
Wir waren sehr gespannt, wie wir (Mark und ich) uns schlagen werden. Die Wettervorhersage war sehr gemischt. Beim Start waren wir ganz vorne mit dabei und sind knapp unter Land mit Wind aus Osten fast als Erster über die Linie. Aber kurz nach dem Start drehte der Wind auf West und erreichte in Böen 20kn. Die ENYA lief mit fast nur der Genua (Groß komplett offen…) 6,5 kn an der Kreuz und so zogen wir gut davon und waren an der 1.Wendemarke schon gut mit dabei.
Der Wind liess bereits an der 1.Wendemarke massiv nach und so versuchten wir die Windfelder zu finden und offensichtlich hatten wir Glück und etwas taktisches Geschick und konnten uns bis zur 2.Wendemarke deutlich nach vorne arbeiten.
Nach der 2.Wendemarke gab es wieder Ostwind und so konnten wir unter Gennaker dem Ziel entgegen steuern.
Beim Blick ins Regattafeld stellten wir fest, dass wir wohl doch recht gut unterwegs waren und die Top-Platzierung von 2024 mit dem dritten Platz war möglich…
Leider konnten wir nicht zur Siegerehrung, haben aber dann über manage2sail die frohe Botschaft erhalten, dass wir den Dreiländercup 2025 in unserer Klasse Yardstick 2 (92-102) den 1.Platz gefahren sind !!!!
Was für ein Erfolg und eine Belohnung für das Training und die stetigen Arbeiten an der ENYA.
Ergänzung nach dem Dreiländercup 2025:
Einige Tage nach der Regatta bin ich wieder an die ENYA und habe auf dem Schiff ein „Schreiben“ gefunden.
Offensichtlich ist ein Teilnehmer des Dreiländercup mit unserer Einstufung in Yardstick 96 nicht einverstanden und zitiert die Bodensee-Yardstick-Tabelle.
In dieser Tabelle steht aber eindeutig, dass wir Yardstick 96 haben. Was uns vorgehalten wird ist, dass wir mit großem Spinnaker(110qm) gefahren wären… was wir aber nicht sind. Wir sind mit unserem Standard-Gennaker mit 60qm gefahren.(wie seit mehreren Jahren schon).
Auch in 2024 sind wir beim Dreiländercup mit dieser Besegelung gefahren und haben den 3.Platz erreicht.
Die Rückfrage bei der Wettfahrtleitung ergab keine Hinweise auf einen Regelverstoß durch uns und es wurde auch keine Frage zu unserer Besegelung gestellt.
Somit nun die Frage: Was hat sich der anonyme Briefeschreiber gedacht?
Wenn man Zweifel an der Einstufung hat, dann kann man doch direkt nachfragen oder?
Die Wettfahrtleitung hat einen Verdacht…